weibliche C-Jugend landet auf dem Treppchen
Nachdem die Qualifikation für die neue Hallensaison 2025/26 bis Ende Mai dauerte, hatte man unter anderem den Pfingstferien geschuldet nur eine kurze Vorbereitung auf den Beachplätzen. Dennoch ging man nach einer turbulenten Woche hochmotiviert und zuversichtlich in das erste Beachturnier des Jahres, welches zu Hause stattfand.
wC: Unvollendete Beachsaison 2024

4. Platz beim Königsbeach … und bayerischer Vizemeister 2024
Das Finale der bayerischen Beachtour 2024 fand am ersten Wochenende der Sommerferien beim BHC Königsbrunn im Augsburger Landkreis statt.
Noch etwas träge entwickelte sich am Samstagmorgen gegen die Brucker SK Lation ein offener Schlagabtausch. Den ersten Satz konnte man noch für sich entscheiden, nach dem Seitenwechsel nutzte Bruck die Fehler der Bazis eiskalt aus und rettete sich ins Penaltywerfen. Hier wirkte die Mannschaft verunsichert und verlor den Faden, so dass man am Ende unglücklich mit 1:2 (8:4, 6:8, 6:7) das Nachsehen hatte.
Unglücklicher Vierter in Ismaning
wC verpasst das Treppchen knapp

Was für ein starkes Turnier, was für eine unglückliche Platzierung?
Die weibliche U14 der Beach Bazis ist im Herbst (Turnier 3 von 4) der bayerischen Beach Tour (BBT) im Kreise der Spitzenmannschaften angekommen, lässt am Ende jedoch ein wenig Spielglück und Kaltschnäuzigkeit vermissen.
2. Platz in Flügelrad bei Nürnberg

Guter Gegner und zu viele Fehler am Sonntagmorgen verhindern den Turniersieg
Neun Spielerinnen reisten am Samstagmittag zum Beachturnier beim ESV Flügelrad. Es war nach dem Bazi Beach Cup das zweite Turnier der bayerischen Beachtour (BBT) 2024. Da das erste Spiel erst am späteren Nachmittag anstand, hatte man genug Zeit, sich mit dem Aufbau des Zeltes auseinanderzusetzen und den anderen teilnehmenden Teams der Beach Bazis (wA, mA, wB) zuzusehen.
wC: Beach Bazis erweisen sich als gute Gastgeber und überlassen die Top-Platzierungen den Gästen
Sechster Platz beim Bazi Beach Cup
Wenn man rein die Platzierung betrachtet, kann man dazu geneigt sein, von einem enttäuschenden Heimturnier auszugehen. Bei einem Blick auf die einzelnen Spiele, wird jedoch klar, dass vieles in eine richtige Richtung geht und nur an kleineren Stellschrauben gedreht werden muss, damit auch die Ergebnisse in Zukunft stimmen.