weibliche C-Jugend landet auf dem Treppchen
Nachdem die Qualifikation für die neue Hallensaison 2025/26 bis Ende Mai dauerte, hatte man unter anderem den Pfingstferien geschuldet nur eine kurze Vorbereitung auf den Beachplätzen. Dennoch ging man nach einer turbulenten Woche hochmotiviert und zuversichtlich in das erste Beachturnier des Jahres, welches zu Hause stattfand.
Im Sand nichts anbrennen lassen!
Beach Bazis starten grandios ins erste Turnierwochenende
Oberschleißheim, 28.–29. Juni 2025
Das erste von zwei Beachhandball-Wochenenden der Bazis im Münchner Norden war ein voller Erfolg – sportlich wie atmosphärisch.

Am Samstag eröffneten die A-Jugend-Teams (Jahrgang 2007/2008) das Turnier. Jeweils acht männliche und neun weibliche Mannschaffen kämpften bei bestem Werfer um Punkte, Ehre und jede Menge Sand im Trikot. Auf dem Feld wurde mit vollem Einsatz gespielt, und die mitgereisten Fans sorgten für lautstarke Unterstützung.
Reinigung der Beachplätze
Am 27. April um 14 Uhr stand die jährliche Reinigungsaktion der Beachhandballplätze bei fast schon sommerlichen Temperaturen an. Ob Senioren- oder Mini- Spielerinnen, jeder kam um die Umrandung der Beachplätze von Rasen und Unkraut zu befreien, die Plätze von Eicheln und Sätzlingen zu befreien oder den Beachcontainer zu reinigen. Als letztes wurden noch die neuen Linien auf den Beachhandballplätzen ausgelegt und die Beachhandbälle aufgepumpt. Nun kann die Beach Saison los gehen.
Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Beachhandball Nationalmannschaft wurde bei dem German Handball Awards zur Mannschaft des Jahres 2024 gewählt.
Dies ist der Lohn für ihre herausragenden Leistungen, zuletzt mit dem verteidigten Weltmeisterschaftstitel 2024 in Pingtan/China.
Mit im Team sind unsere Beach Bazis Isabel Kattner und Belen Gettwart.
Das Beachjahr 2025 wird eingeläutet!

Für die Beachhandball Nationalmannschaft stehen zwei Großereignisse in diesem Jahr an.
Zunächst die Europameisterschaft in Alanya/Türkei, im Juli diesen Jahres. Als zweimaliger Sieger das Turniers in 2021 und 2023, geht es darum den errungenen Titel, erneut zu verteidigen!
Ebenso als Titelinhaber stehen die World Games in Chengdu/China, im August diesen Jahres an.
Viel Spaß und ein großer Lerneffekt beim Karin Cup in Amsterdam

Vom 27.12. – 29.12.2024 luden unsere holländischen Freunde, federführend von Dennis Heuvelmans, zum Karin Cup nach Amsterdam ein.
Dieser Einladung folgten viele Top-Mannschaften aus ganz Europa. Mit dabei waren auch unsere Beach Bazis U21 mit einem Altersdurchschnitt von 17 Jahren.
Beim Karin Cup wird allerfeinster Beachhandball gespielt. Unsere Mädels trafen auf Mannschaften aus Frankreich, Niederlande, Deutschland und sogar aus dem fernöstlichen Japan.
KidsCup Beach 2025
Unser Beachhandball Turnier für Minis und die E-Jugend findet am 12. Juli statt. Wir hoffen ihr seid wieder alle dabei ..

Saisonfinale für die Beach Natio in Doha

Vom 05. – 08.11.2024 ging es für unsere Beach Bazis Isabel Kattner und Michelle Köbrich zum Finale der IHF Global Tour nach Doha/Katar.
Aufgrund diverser Verpflichtungen von Spielerinnen, sportlich wie auch beruflich, was auch Belen betraf, gab es dieses Mal eine neue Zusammensetzung der Nationalmannschaft.
Erfolgreiche Trainerausbildung
Wir freuen uns, dass unsere Beach Bazis Trainer Gregor und Patrick Köbrich, Julia und Dominik Kindlein sowie Carlos Nam Rey ihre Weiterbildung zum Beachhandballtrainer „EHF Level 1 und 2 Beachhandball“ erfolgreich abgeschlossen haben.
Dies unterstreicht die Qualität, die wir unseren Beach Bazis sowohl im weiblichen als auch männlichen Bereich in unserem Verein bieten können.
IHF Global Tour in Cádiz mit drei Beach Bazis

Zum Abschluss der Beachsaison mit der Nationalmannschaft ging es vom 15.-16.08.2024 noch einmal ins sonnige Spanien.
Am Strand von Cádiz trafen unsere Frauen auf Dänemark, Spanien und Portugal zur IHF Global Tour. Am Ende holten wir uns den 3. Platz gegen Dänemark. Spanien ging als Sieger aus dem Turnier,