Unglücklicher Vierter in Ismaning

wC verpasst das Treppchen knapp

Was für ein starkes Turnier, was für eine unglückliche Platzierung?
Die weibliche U14 der Beach Bazis ist im Herbst (Turnier 3 von 4) der bayerischen Beach Tour (BBT) im Kreise der Spitzenmannschaften angekommen, lässt am Ende jedoch ein wenig Spielglück und Kaltschnäuzigkeit vermissen.

Am vergangenen Wochenende war man bei bestem Wetter bei unseren Nachbarn in Ismaning beim Isar Beach Youth Cup zu Gast.

Das Turnier startete für die Beach Bazis wU14 am Samstagmorgen um 10 Uhr mit Körperbemalung und gegen die Schnurrbartgang (HSG B-one). Das Auftaktmatch gewann man überzeugend mit 2:0 (34:9/24:14).

Zur Mittagszeit wartete dann der Regionalligist (Bayernliga) HT Zoo (HT München), die bei Beachturnieren auch immer ordentlich abschneiden. Im ersten Durchgang entwickelte sich aufgrund der starken Torhüterleistung des HT ein ausgeglichenes Spiel und die Bazis verloren unglücklich mit 16:17. Der 18:17-Siegtreffer fiel leider kurz nach dem Schlusssignal. Im zweiten Durchgang stellte man sich besser auf die Torhüterin ein und gewann auch in der Höhe verdient mit 27:16. 1:1 – ShootOut. Hier konnte man vor allem gegen den Turnier-MVP Leni M. (HT`s Nr. 10) mit der offensiven Torfrau Lara glänzen und die sichere 2-Punkte-Schützin zu einem einfachen Treffer zwingen. Mit einem souveränen 6:2 holte man sich den verdienten Gruppensieg.

Nach einer fast sechsstündigen Pause stand noch das Viertelfinale auf dem Programm. Dabei musste man vor allem in der Offensive auf die Abschlüsse von Emma S. verzichten, die am Samstag früher abreiste. Im ersten Durchgang gegen die Brucker SK Lation (TuS Fürstenfeldbruck) war noch ein wenig Sand im Getriebe, was der 12:13-Endstand deutlich zeigt. Beide Teams wirkten nervös und auch hier brachte uns die Torfrau schier zur Verzweiflung. Nach dem Seitenwechsel platzte der Knoten und die Beach Bazis wurden ihrer Favoritenrolle gerecht: 25:14. Erneut musste das ShootOut entscheiden, welches man ebenfalls sicher mit 6:3 für sich entscheiden konnte.

So stand die Knoppers-Gang am Sonntagmorgen im Halbfinale, denn Emma S. hatte das Team bei ihrer Abreise am Vortag mit dem Morgensnack bestochen.

Im Halbfinale warteten die Beach Moskitos (TV Weingarten), die uns bereits bei unserem Heimturnier im Viertelfinale ausschaltete. Bei den Mädels sorgte dies anfangs für Lähmung und in einer nervenaufreibenden ersten Halbzeit mit Fehlern und starken Paraden auf beiden Seiten unterlag man mit 12:16. Aber zur Geschichte des Turniers zählte auch, dass man nach der Pause die richtigen Schlüsse zog und uns der unbändige Wille der Mannschaft erneut ins ShootOut bugsierte (22:17). In einem hochklassigen und spannenden ShootOut mit zwei offensiv agierenden Torfrauen lag das Quäntchen Glück leider erneut auf Seiten der Baden-Württembergerinnen. Während die Moskitos schritteverdächtig zustachen, verfehlte der letzte schön angesetzte Heber der Bazis das Tor um wenige Zentimeter. Damit verlor man das hochklassige Halbfinale bitter mit 1:2 (12:16/22:17/4:6).

Die Enttäuschung war riesig, schnupperte man am Finaleinzug. So stand zur Mittagszeit das Spiel um Platz 3 auf dem Programm.

In einem spannenden Duell auf Augenhöhe boten beide Mannschaften nochmal schönen und schnellen Beachhandball. Gegen die Lechfeld Kobras (BHC Königsbrunn) hatte man am Ende jedoch leider das Nachsehen und unterlag unglücklich mit 0:2 (20:22/24:28).

Nach zwei starken Turniertagen, wo man mit allen Mannschaften auf Augenhöhe agierte überwog die Enttäuschung über den undankbaren vierten Platz. Den Spaß ließ man sich dennoch nicht nehmen und so war das Team bei „Macarena“, „Cotton Eye Joe“ und dem niederländischen EM-Song „Naar links, naar rechts“ immer zahlreich auf der Tanzfläche rund um die Beachplätze vertreten.

Das Trainerteam war mächtig stolz auf die Entwicklung, die das Team im Laufe der bisherigen Beachsaison genommen hat. Hervorzuheben ist hier Antonia, die immer mehr Spaß an ihrer Torwartrolle entwickelt und der Mannschaft mit vielen Paraden den Rücken freihielt. Die Bazis brauchen sich im Sandkasten vor keiner Mannschaft mehr verstecken und haben bewiesen, dass sie mit allen mithalten können. Der Kampfgeist der Truppe war Wahnsinn, wie man sich trotz immer wieder unglücklich verlaufenen ersten Durchgängen nach der Pause steigerte und diese meist deutlich für sich entschied. Viel Lob erhielt die Mannschaft von Gegnern, den Eltern und auch aus der Sprecher-Hütte in Ismaning.

Ein letztes Kapitel hat die Beachsaison 2024 noch zu bieten. Am ersten Ferienwochenende in zwei Wochen reist man ersatzgeschwächt zum BHC Königsbrunn nach Augsburg. Dennoch möchte die Mannschaft nochmal allen zeigen, was in ihnen steckt. Fortsetzung folgt …

Für die Beach Bazis wU14 spielten:
47 Antonia, 1 Emma N., 10 Emma S., 51 Finja, 75 Hannah, 39 Ida, 3 Lara, 41 Laura (nur Sa), 14 Lena, 73 Lisa, 5 Marie, 88 Melissa, Sarah K. (o.E. wg. Verletzung), 22 Sarah L. (nur So), 71 Sofia
Trainer: Inge Schobert (nur Sa), Nina Kammerer (nur So), Moritz Popp (nur So), Dominik Stelzer