Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Beachhandball Nationalmannschaft wurde bei dem German Handball Awards zur Mannschaft des Jahres 2024 gewählt.

Dies ist der Lohn für ihre herausragenden Leistungen, zuletzt mit dem verteidigten Weltmeisterschaftstitel 2024 in Pingtan/China.

Mit im Team sind unsere Beach Bazis Isabel Kattner und Belen Gettwart. weiterlesen

Das Beachjahr 2025 wird eingeläutet!

Für die Beachhandball Nationalmannschaft stehen zwei Großereignisse in diesem Jahr an.

Zunächst die Europameisterschaft in Alanya/Türkei, im Juli diesen Jahres. Als zweimaliger Sieger das Turniers in 2021 und 2023, geht es darum den errungenen Titel, erneut zu verteidigen!
Ebenso als Titelinhaber stehen die World Games in Chengdu/China, im August diesen Jahres an. weiterlesen

Viel Spaß und ein großer Lerneffekt beim Karin Cup in Amsterdam

Beach Bazis U21, Foto von Birett

Vom 27.12. – 29.12.2024 luden unsere holländischen Freunde, federführend von Dennis Heuvelmans, zum Karin Cup nach Amsterdam ein.
Dieser Einladung folgten viele Top-Mannschaften aus ganz Europa. Mit dabei waren auch unsere Beach Bazis U21 mit einem Altersdurchschnitt von 17 Jahren.

Beim Karin Cup wird allerfeinster Beachhandball gespielt. Unsere Mädels trafen auf Mannschaften aus Frankreich, Niederlande, Deutschland und sogar aus dem fernöstlichen Japan. weiterlesen

Saisonfinale für die Beach Natio in Doha

Foto: IHF

Vom 05. – 08.11.2024 ging es für unsere Beach Bazis Isabel Kattner und Michelle Köbrich zum Finale der IHF Global Tour nach Doha/Katar.
Aufgrund diverser Verpflichtungen von Spielerinnen, sportlich wie auch beruflich, was auch Belen betraf, gab es dieses Mal eine neue Zusammensetzung der Nationalmannschaft. weiterlesen

Platz 5 bei der Deutschen Meisterschaft in Cuxhaven

Wie jährlich machte sich der Süden am 02.08.2024 auf den Weg in den hohen Norden zur Deutschen Meisterschaft im Beachhandball.

Im Kader dabei waren Belen Gettwart, Isabel Kattner, Jennifer Köbrich, Julia Brandstädter, Katharina Krecken, Laura Gettwart, Leonie Kattner, Melanie Schmidhuber, Michaelle Köbrich, Naida Omerovic, Theresa Bauer und Julita Schilling. Gregor Köbrich und Eva Künzel verstärkten uns als Trainergespann. Neben Frankziska Blask kam auch noch jede Menge Eltern zur Verstärkung mit. weiterlesen

Olympischer Auftritt in Paris

Parallel zu den Olympischen Spielen veranstaltete der IHF ein Showcase für Beachhandball vor den Toren von Paris in Créteil.
Acht Mannschaften (je 4 m/w) , davon sechs All-Star-Teams – bestehend aus den besten Beachhandballer/innen aus der ganzen Welt – und die zwei französischen Nationalmannschaften betritten ein kleines Turnier, um unsere schöne Sportart unter olympischer Luft vorzustellen.
Diverse Zuschauer, darunter der Prinz von Katar sowie der IHF Präsident Hassan Moustafa, waren sehr angetan von der Präsentation. Auch in der Presse kam viel positives Feedback, so dass wir hoffen dürfen, dass Beachhandball spätestens 2036 vielleicht ins olympische Programm mit aufgenommen wird.
Mit dabei in den All-Star-Teams war neben unserer Isabel Kattner als deutsche Vertreter/innen auch der Bundestrainer Alexander Novakovic, Lucie Marie Kretschmar, Severin Henrich sowie Moritz Ebert. Lucie durfte zudem im ZDF Olympiastudio für unsere Sportart Werbung machen. weiterlesen

Sportlerehrung Oberschleißheim

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gemeinde Oberschleißheim, Herrn Erster Bürgermeister Markus Böck und seinem Team für die schöne Sportlerehrung am 18.07.2024.

Von unserer Handballabteilung wurden Rena Nagel, Inge Schobert, Patrick Köbrich, Julius Hlawatsch, Matthias Riedel sowie Thomas Minich für ihren langjährigen Einsatz geehrt. Herzlichen Glückwunsch! Das habt ihr Euch verdient. weiterlesen

Unser Schiedsrichtergespann ist international

Foto Julia Nikoleit

Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Schiedsrichtergespann Julius Hlawatsch/Paolo D’Oria ihr Debüt vom 04.07.2024 – 07.07.2024 bei der U16 Europameisterschaft Beachhandball in Varna/Bulgarien geben durften. Damit sind die neben unserem bereits etablierten Schiedsrichtergespann Deiters/Stumpfe das zweite deutsche Team, das den Sprung auf die große internationale Bühne geschafft haben. weiterlesen

Die Teilnahme Deutsche Meisterschaft ist geladen

Der Start in die Qualifikationsrunde für die Deutsche Meisterschaft hätte nicht besser laufen können.

Den Saisonstart hatten wir mit einer Regenschlacht bei den Aldner Beach Days vom 01.06. – 02.06.2024. Dort konnten wir mit einem zweiten Platz die ersten wichtigen Punkte sammeln.

Vom 14.06. – 16.06.2024 machten sich unsere fleißigen Beach Bazis Mädels auf den Weg nach Hannover zum Herrenhäuser Beachcup. Auch hier konnten wir gegen eine starke Konkurrenz mit einem zweiten Platz ein deutliches Zeichen setzen. weiterlesen